Pergünth

Sa. 26 März 2022 um 20 00 Uhr.

EINE BAND GEHT DURCH DIE HECKE

Eine Band geht durch die Hecke… das Popup-Streetband-Wunder ist zurück!
Einmal nicht aufgepasst schon sind sie neben dir aufgepoppt und verstricken dichin  ein Netz musikalischer Geschichten aus E-Gitarre und Tenor-Saxofon.
Die beiden Hamburger Andreas Günther und Jakob Perko erzählen in ihrer Musik weit mehr als auf’s Fischbrötchen passt.

„Pergünth“ weiterlesen

Vertiko

Musikstücke im Rhythmus vergangener Jahrzehnte
Fr. 18 März 2022 um 20 00 Uhr.

Die Hamburger Band VERTIKO mit der Hamburger Jazzsängerin Nina Majer spielt, was längst zu verstauben drohte – Musikstücke im Rhythmus vergangener Jahrzehnte mit Spielwitz, Virtuosität und vor allem Swing!
Vertiko ist einfach Schellack ohne Rauschen! Vertiko ist Martini für die Ohren!

Das sagt die Presse:
„Zeitreise mit Erich Kästner
Begeistertes Publikum bei den ausverkauften Flensburger Hoftagen!
Virtuoses Trio mit der vielseitigen Nina Majer!“
Flensburger Tageblatt
„Kästner genial in musikalische Form gegossen.“
Buxtehuder Tageblatt
„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“ so Kästner. Endlich hat eine Band das wörtlich genommen und die Musik in KästnersVersen entdeckt.“
JazzPodium

Nina Majer   Gesang
Ralf Böcker   Saxofon und Akkordeon
Andreas Hinrichs   Klavier

Alle Veranstaltungen finden aktuell auf 2G-plus Basis statt. Zur Sicherheit ist die Zahl der Besucher weiterhin begrenzt auf ca. dreißig. Durch die eingeschränkte Zuschauerzahl müssen wir vorübergehend leider einen „Corona-Aufschlag“ in Höhe von 5 Euro (insgesamt 20 Euro) erheben, um die Kosten für die Musiker und des Hauses zu decken. Wir hoffen auf Ihr Verständnis für diesen Schritt.

Anmeldung ist erforderlich, am besten per Mail an kunstkate.volksdorf@googlemail.com.

Klezmerata Hamburg

Fr. 04 März 2022 um 20 00 Uhr.
Konzert Corona bedingt verschoben! Ersatztermin folgt schnellstmöglich

Der Klang der „Klezmerata“, das ist die spannende Begegnung der jüdischen Folklore mit Gypsymusik, Tango, Swing und Elementen des jiddischen Theaters.
Überraschend, modern, heiter und einfühlsam erobert die Band seit dem Herbst 2018 ihr Publikum. Der Spaß, den die professionellen MusikerInnen bei ihrem Herzensprojekt haben, überträgt sich unmittelbar.

Klezmerata Hamburg, das sind
Kateryna Ostrovska (Ukraine) Gesang, Gitarre, Percussion
(aufgewachsen mit der Klezmermusik, schon als Kind auf EuropaTournee, lebt die jiddische Sprache auf der Bühne)
Jana Mishenina (Russland) Violine, Gesang
(seit vielen Jahren weltweit agierende Violinistin, u.a. Trio Macchiato, König der Löwen, 2Cellos)
Valentin Butt (Russland) Akkordeon
(Preisträger internationaler Wettbewerbe und Festivals, Mitglied von Holler my Dear und SkaZka Orchestra, Akkordeonist der Berliner Philharmoniker)
Guido Jäger (Deutschland) Kontrabass (Seit 1995 Bassist der Klezmerlegende Giora Feidman, Zusammenarbeit mit Tom Waits, Richard Galliano u.v.oniker)

Vorfreude pur auf einen intensiven Musikgenuss!

Für Auge und Ohr:
Alle Veranstaltungen finden aktuell auf 2G-plus Basis statt. Zur Sicherheit ist die Zahl der Besucher weiterhin begrenzt auf ca. dreißig. Durch die eingeschränkte Zuschauerzahl müssen wir vorübergehend leider einen „Corona-Aufschlag“ in Höhe von 5 Euro (insgesamt 20 Euro) erheben, um die Kosten für die Musiker und des Hauses zu decken. Wir hoffen auf Ihr Verständnis für diesen Schritt. Anmeldung ist erforderlich, am besten per Mail an kunstkate.volksdorf@googlemail.com.

Acoustic Blues Session mit Tom Jack

So. 13.Februar 2022 um 12 Uhr.
FRÜHSCHOPPEN AM SONNTAG NACHMITTAG

Ein Frühschoppen der besonderen Art – 2G-plus gilt auch für diese Veranstaltung. Tom Jack ist zuständig für die Musiker, sie spielen alle ohne Verstärkung. Die Zahl der Besucher ist begrenzt, Anmeldung bitte an kunstkate.volksdorf@googlemail.com.
Eintritt frei, „der Hut geht rum“!