TransAtlantic Duo

EINE SAITEN REISE – Alexander Paperny/Balalaika u. Vladimir Fridmann/Gitarre, Gesang

Sonntag, 18. Mai 2025 um 17 Uhr

Ungewohnt und spannend ist diese Klang-Kombination – In dem leidenschaftlichen Zusammenwachsen zweier Instrumente klingen bekannte klassische Meisterwerke überraschend neu und originell.

In einem weiteren Teil des Programms erleben Sie die vielfältigen Melodien des Klezmer aus dem Südosten Europas, von den Musikern adaptiert und kreativ zusammengestellt.

Danach führt der Weg über den Atlantik nach Amerika, in die neue Welt. Ungeahnt und mitreißend gespielt erleben Sie Rocktitel, brasilianische Rhythmen und Tango aus Argentinien. Zum Schluss kehren wir zurück nach Osteuropa mit feurigen Gypsy-Tänzen und slawischer Melancholie.

Alexander Paperny, in Moskau als Solist und Dirigent ausgebildet, hat von 1988 bis 1998 mit dem riussischen Ensemble „Jazz-Balalaika“ in der ganzen Welt gastieret und zahlreiche CDs aufgenommen.

Später ging er nach Deutschland und erweiterte sein muskalisches Spektrum erheblich: neben Solo Auftritten mit Partnern an verschiedensten Instrumenten wie Klavier, Bajan und Gitarre, gründete er das Trio „Balalaika Nueva“ mit dem er in Klingenthal (2003) und in Castelfidardo (2004) internationale Preise gewann.

Alexander Paperny hat 6 CDs aufgenommen: „A Piece of Sky“ mit Waldemar Gudi, „Dreams of Balalaika“ mit unterschiedlichen Partnern, „Neue Kunst für die Bevölkerung“ mit dem Trio „Balalaika Nueva“, „The Night is Light“ mit dem japanischen Gitarrist Satoshi Oba, „A Piece of Sky“ mit dem Trio Russian Consort und 2014 Balalaika CD mit Sergej Tcherepanov.

Der Gitarrist Vladimir Friedman hat in Moskau in verschiedenen Theatern (z.B. in dem weltberühmten „Künstler-Theater“ und im „Satyricon“) gearbeitet und kam dann zu dem Ensemble „Jazz Balalaika“, wo er mit Alexander Paperny auc in Duo Konzerten aufgetreten ist.

Er ging 1998 in die USA, verfolgte dort eine Solokarriere und gründete in Washington D.C. ein Studio zur Ausbildung junger Gitarristen.

Ab 1999 arbeitete er auch mit dem Quartett „Gypsy Strings“ und hat zu dieser Zeit eine CD mit russischen Romanzen aufgenommen, wo er zum erlten Mal zu seiner Gitarrenbegleitung auch gesungen hat.

Später folgten Solo-CDs „Klezmer Reflections“ und „Russian Reflections“ und zuletzt „Around the Globe“ mit dem „Music Pilgrim Trio“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert