Dominik Plangger und Claudia Fenzl

Samstag, 12. April 2025 um 20 Uhr

Der Südtiroler Liedermacher und seine Frau, die aus Wien stammende Geigerin Claudia Fenzl, wieder „Auf Fahrt“! Das musikalische Ehepaar, das schon viele gemeinsame Kilometer durch Europa zurückgelegt hat, kommt diesmal mit dem neuen Album „Limes“ im Gepäck.

Dominik Plangger hat schon mit Größen wie Konstantin Wecker, Pippo Pollina oder Allan Taylor auf der Bühne gestanden. Mit seinem letzten Album „ansichtshalber“ war er mehrere Monate auf Platz 1 der deutschen Liederbestenliste und hat Aufmerksamkeit bis in die USA (z.B. von Woody Guthries Tochter Nora) erregt.
Von den großen italienischen Cantautori genauso inspiriert wie von den britischen und amerikanischen Singersongwritern und Folklegenden , hat er darauf seinen ganz eigenen Klang erschaffen, geprägt von seiner unverwechselbar schönen Stimme. Gefühlvolle und eindringliche Lieder auf Deutsch, Italienisch und dem Vinschgauer Dialekt seiner Heimat, begleitet von Claudia Fenzl an der Geige und Harmoniegesang .
Lassen Sie sich entführen und berühren auf dieser musikalischen Reise!

Paco Montenegro & Freunde

Freitag, 11. April 2025 um 20 Uhr

Paco Montenegro, geboren 2000 in Nicaragua studierte zunächst in San José und aktuell an der Folkwang in Essen Posaune. Er tourte bereits mehrfach international mit dem Landesjugend Jazz Orchester NRW und der WDR Big Band. In kurzer Zeit wurde er zu einem gefragten Solisten. Nun spielt er erstmals ein eigenes Programm.

Acoustic unplugged Blues Session Number?

Sonntag, 6. April 2025 um 12 Uhr

Die unter der Regie von Tom Jack gestalteten Sessions mit Acoustic Unplugged Blues und Verwandtem erfreuen sich großer Beliebtheit – bei den Besuchern und auch bei den Musikern. Der Eintritt ist frei, für die Musiker geht „der Hut rum“ – danke im voraus für die Wertschätzung

Herzlich willkommen!

Ausklang ca. 15 Uhr.

Die nächste Session findet statt am Sonntag, 6. Juli 2025 um 12 Uhr!

„Kecke Aussichten!“ Prinzessin in den Wechseljahren

Ein Abend mit Sandra Keck

Samstag, 5. April 2025 um 20 Uhr

Keine Prinzessin bleibt ihr Leben lang 16!
Was machen Prinzessinnen, wenn sie in die Wechseljahre kommen?
Zum Beispiel: Schneewittchen, 48, dreimal verheiratet, hat ´ne Apfelallergie, lebt jetzt glücklich in einer WG mit 7 kleinen Männern und ist natürlich in Therapie, denn schließlich hat ihre Mutter dreimal versucht, sie um die Ecke zu bringen!
Oder Rotkäppchen: 46, nach mehreren Schönheitsoperationen (zu große Augen, zu großer Mund etc.) und ehrenamtlicher Arbeit im Tierheim, wo sie sich auf große graue Hunde spezialisiert hatte, sitzt sie allein in der stylischen Eigentumswohnung ihrer verstorbenen Großmutter und fragt sich, warum ihr Prinz mit der übergewichtigen Frau Holle durchgebrannt ist?!
Oder was macht Rapunzel, wenn ihr in den Wechseljahren die Haare ausfallen?
Leichte Parallelen zum Leben der vortragenden Künstlerin(55) sind selbstverständlich frei erfunden.
„Von Edith Piaf bis Queen – von Rock bis Musical, hier kommen tolle Melodien in einem postmodernen Gewand auf die Bühne mit den wunderbaren Texten von Ohnsorg Star Sandra Keck – ein spannender, amüsanter Abend, den Sie so noch nie erlebt haben!
Es paart sich schauspielerisches Können mit einer weichen wunderbar, wandlungsfähigen Musical-Stimme – Man merkt in jeder Sekunde, dass die Keck Vollblutschauspielerin mit Leib und Seele ist – Urkomisch und pointiert kitzeln ihre Texte die Lachmuskeln und machen den Abend ganz intim! Doch sobald sie singt, führt sie den Zuschauer auch in große Konzertsäle – eine bemerkenswerte Leistung!“ HA April 2016


Natürlich hat die Niederdeutsche Literaturpreisträgerin Sandra Keck mit dem
Hintergrund Ihrer Kult Rock-Shows „Rock op Platt “ aus dem Ohnsorg Theater und der aberwitzigen Wellness-Revue „…aber draußen nur Kännchen!“ bereits ein Füllhorn an cleveren Texten geschrieben, die zu weltbekannte Melodien, eine ganz neue Renaissance erleben.
Ihre Zwischentexte sind clever und komisch und trotzdem zaubern Schauspiel und Stimme dem Zuschauer auch Tränen in die Augen …

Tickets (20 Euro) für diese und alle anderen Veranstaltungen erhalten Sie im KatenLaden (Mi-Fr 13-18 Uhr, Sa 12-14 Uhr). Bestellung per Mail an kunstkate.volksdorf@googlemail.com

Flohmarkt mit KatenSchätzen

Sonntag, 30. März 2025 von 11 bis 18 Uhr

Beim Frühjahrsputz wurde es offenbar: Wir brauchen Platz für neue
Kunstschätze. Wir laden Sie ein, auf diesem Flohmarkt Ihren persönlichen Katenschatz zu entdecken und ihn zu einem Sonderpreis zu erwerben.
Der Erlös geht an den KulturKreis dieKate e.V.
Besuchen Sie bei der Gelegenheit auch unsere aktuelle Ausstellung mit Malerei und Kunsthandwerk. Bei gutem Wetter lädt der KatenHof zum Verweilen ein, auch unter dem Reetdach ist für die Gaumenfreuden gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Der nächste Kunsthandwerkermarkt findet am 12. und 13.Juli 2025 statt.

VallesantaCorde

Freitag, 28. März 2025 um 20 Uhr

Wenn sich verschiedene Kulturen miteinander vermischen, kann interessantes Neues und auch Überraschendes entstehen. Diesem Experiment widmet sich das italienische Quartett VallesantaCorde mit seiner Musik seit vielen Jahren.

Die Band kombiniert das Feuer der Balkanmusik mit dem Stolz und der Sehnsucht des Tango, die Spielfreude des Klezmer mit der Leichtigkeit des Swing.

Halsbrecherische Verfolgungsjagden von Gitarre und Geige werden im letzten Moment gezügelt und verschmelzen wieder mit dem Fundament von Bass und Percussion. Die vor Lebensfreude übersprudelnden Melodien und energiegeladenen Rhythmen weichen melancholischen Klangbildern, um überraschend auf ein neues auszubrechen. Mitreißende Klänge, die durch Mark und Tanzbein gehen!

Ein Könner und Virtuose ist jeder Einzelne von ihnen. VallesantaCorde bestechen durch musikalische Meisterschaft, Einfühlsamkeit, improvisatorischen Einfallsreichtum und ihre spürbare Lust am Musizieren.

Andreas Petermann – Violine
Fabio Roveri – Gitarre
Renate Titze – Kontrabass
Andi Bühler – Percussion