Thede | Feldmann

Freitag, 13. Juni 2025 um 20 Uhr

Wer sich zu einem Konzert des Duos Thede | Feldmann (ehemals Gsus Brothers) aufmacht, staunt mehrfach und geht in jedem Fall überrascht sowie reichlich belohnt nach Hause.

Mit künstlerischer Brillanz hauchen die zwei Musiker einem alten, oft verkannten und unterschätzten Genre neues Leben ein: Beni Feldmann und Steffen Thede interpretieren deutsche und plattdeutsche Volkslieder. Mit zarten, ausdrucksstarken Gitarrenklängen, einem rhythmisch fesselnden, virtuosen 5-String-Banjo und ihrem zweistimmigen Gesang transportieren sie den Zeitgeist, das Weltbild und Wünsche und Hoffnungen der Menschen früherer Zeiten ins Jetzt.

Jahrhunderte alte Texte und Lieder scheinen aktuell wie nie, begeistern und verzaubern, reißen das Publikum mit und rühren es manchmal auch zu Tränen. Thede | Feldmann zeigen Sehnsucht nach Volksmusik, wie sie noch nie gehört wurde. In schelmischer Manier durchlaufen sie die gesellschaftlichen Schichten, werden zu deren Spiegel – nicht zuletzt durch schillernde Anekdoten zu Herkunft und Geschichte der vorgetragenen Stücke sowie Wortwitz und Humor.

Steffen Thede ist ein 5-String-Banjo-Virtuose und Musikpädagoge aus Köln. Er tritt in verschiedenen, Genre übergreifenden Bands in Erscheinung und etabliert sich mit seinem individuellen Spielstil in der europäischen Bluegrass-Szene.

In Schleswig-Holstein an der Nordseeküste geboren und aufgewachsen, tourte er in seiner Jugend zunächst als Bassist mit der Rock-Band Goldmouth durch verschiedene Länder und Kontinente. Inspiriert durch seinen Musikschullehrer begegnete ihm das 5-String-Banjo, das seither den Mittelpunkt seines Schaffens bildet. Seit dem erfolgreichen Abschluss seiner musikpädagogischen Ausbildung an der Universität Bielefeld in 2022 ist er zusätzlich als Banjolehrer tätig.

Im Duo Thede | Feldmann besinnt er sich auf seine musikalischen Wurzeln und spielt in origineller Weise deutsche sowie plattdeutsche Volkslieder.

Beni Feldmann aus Freiburg ist Liedermacher, Sänger und Gitarrist. Er bereist seit mehr als 20 Jahren die Bühnen der Bundesrepublik und des Umlandes – allein aber auch in verschiedenen Formationen diverser Genres.

In Münsterland und Ruhrgebiet wuchs Feldmann in einer großen Familie auf, deren gelebte Volksliedtradition des gemeinsamen Singens und der mündlichen Überlieferung ihn früh prägte. Er erlernte in der Jugend das E-Bass- und Gitarrenspiel und war einige Jahre parallel in einer Metal- und einer Irish Folk Band aktiv.

2011 erschien Feldmanns erstes Soloalbum, er zog nach Freiburg i.Br. und ist seither als freischaffender Künstler und Auftragsmusiker tätig.

Im Duo Thede | Feldmann kann er seine Vorliebe für klassischen Gesang und seine Leidenschaft für akustische Musik in den ihm bekannten Gewässern des Volksliedrepertoires verschmelzen lassen

House on a Hill

Samstag, 5. Oktober 2024 um 20 Uhr

Das seit 2011 unter dem Namen HOUSE ON A HILL bestehende Quintett spielt akustischen Blues, Folk, Americana und Soultitel – immer zu Herzen, oder in die Beine gehend – oder Beides…

Die Band zeichnet sich durch eine mitreißende, unbändige Spielfreude aus, die die Hamburger Blueslegende Claus „Dixi“ Diercks und seine Band in nullkommanix ins Publikum überträgt, indem sie die Menschen ganz nah dabei sein lässt, an den Songs und den vielen verrückten Geschichten aus dem Musikerleben. Wer Claus kennt, weiß, was man an Stimmgewalt und an der Bluesharp zu erwarten hat!

Ein Konzert mit dieser Kapelle bedeutet Spaß, Seelenbaumel, Groove und eine einzigartig herzliche Kommunikation mit dem Publikum.
Von der wunderbaren Ballade bis hin zu absolut tanzbaren Zydeco-, Soul- und Country-Titeln geht es auf die Reise. Ein Stil und Sound, der sich vielleicht am ehesten, mit dem Leuchten der Lagerfeuer in den Bergen Tennessees, den Gerüchen der Garküchen von New Orleans und Hamburgs regennassen Bordsteinkanten vergleichen lässt: Eindeutig, ehrlich akustisch und furchtbar zu Herzen gehend.
John Prine gesellt sich zu Bonnie Raitt, Terry Evans zu John Hiatt, Paul McCartney zu John Lennon, Muddy Waters zu…HOUSE ON A HILL.

Barbara Grischek, ursprünglich Jazz-, Soul- und Closed-Harmony-Sängerin, kann in dieser Band, glücklicherweise ihre ganze Bandbreite zeigen, von der sehnsuchtsvollen Ballade, bis zur knalligen Soulnummer. Ihr Steckenpferd sind aber auch nach wie vor die Chorsätze und eine ehr ungewöhnlich eingesetzte Ukulele …

Toddi Böckmann ist Gitarrist durch und durch. Als alter Weggefährte stieg er im November 2018 in die Band ein und bereichert sie ab dem ersten Ton mit seinem Spiel und seinem Gefühl für Arrangements und Harmonien. Da geht gern mal die Sonne auf und so schnell nicht wieder unter.

Sören Böhme ist Bassist…und Gitarrist…und Sänger. Alle HOAH-Mitglieder haben mit ihm schon jahrelang in anderen Bands gespielt und daher war es eine logische Entscheidung, diesen wunderbaren Tieftöner, Sänger und Freund mit auf die Reise zu nehmen.

Yogi Jockusch, die Hamburger Percussion-Wundertüte, spielt neuerdings und glücklicherweise mit. Ein großer Spaß!
Mit ihm haben hat HOUSE ON A HILL nicht nur einen grandiosen Timekeeper, sondern auch einen tollen Menschen und lieben Freund gewonnen.