KunstHandWerk in allen Räumen

am 31. Oktober sowie 1. und 2. November 2025

Wir laden herzlich ein zum traditionellen Markt für Kunst und Handwerk, der in all den Jahren seinen Charme, die gute Qualität und seine herzliche Atmosphäre bewahrt hat.

Freitag 31. Oktober 2025 on 11-18 Uhr
Samstag 1. Hovember 2025 von 11-18 Uhr
Sonntag 2. November 2025 von 11-17 Uhr

im Rahmen der Kulturmeile – www.kulturmeile-volksdorf.de

Betonkunst und Illustrationen Bettina Greitzke
Holzkästchen Sören Fahl
Liebenswerk Holzscherenschnitte Anja Meyer
Skulpturen Andrea Borck
Textilwerkstatt Allmende Verena Kynast
Schmuck Katarina Balo Natalie Heidtke Sabine Lang Vera &Christoph Berendt
Kleidung Frauke Goldhammer Strickdesign Benjamin Wohner
Keramik Cynthia Manietta Ninah Kim
Malerei Friederike Severin Dorothea Ziegler Dea Theinert Nicole Kochheim
Nilpferd-Kissen Antje Harms
Drucksachen Erika und Karsten Lembke
Marmelade & Co. Birte Behn
Markt der Möglichkeiten:
Malschule Eva Wehdemeyer
und weitere Angebote der KunstKate
Pflanzenvielfalt von Gärtnerei Piepereit
u.a.m.

Dazu Köstliches für die Gaumenfreuden
und Live Musik

Der Eintritt ist frei – Spenden willkommen!


KunstHandWerk in Haus&Hof

am 31. Oktober sowie 1. und 2. November 2025

Wir laden herzlich ein zum traditionellen Markt für Kunst und Handwerk, der in all den Jahren seinen Charme, die gute Qualität und seine herzliche Atmosphäre bewahrt hat.

Freitag, 31. Oktober 2025 von 11-18 Uhr
Samstag, 1. Hovember 2025 von 11-18 Uhr
Sonntag, w´2. November 2025 von 11-17 Uhr

im Rahmen der Volksdorfer KULTURMEILE

Skulpturen Andrea Borck
Schmuckstücke Vera und Christoph Berendt Petra Schmitz
Schmuck und Malerei Katarina Balo
Filzarbeiten 3Verena
Kleine Köstlichkeiten und Geschenke Birte Behm
Kopfbedeckungen Ulli Meins
Glasmalerei Tatjana Christiaans
Keramik Ninah Kim
Kerzen Lebenshilfe

u.a.m.

Dazu …

Markt der Möglichkeiten
Malschule Eva Wehdemeyer
und weitere Angebote der KunstKate

Der Eintritt ist frei –


Christian Christl „Die wunderbare Welt des Barrelhouse und Boogie Piano“

Montag, 15, September 2025 um 20 Uhr

Gemeinsam mit Drum-Legende Torsten Zwingenberger aus Hamburg spielt, singt und erzählt Christian Christl am Flügel über die Klaviermusik, die den Grundstein für die heutige Popmusik legte. Von den ruralen Anfängen im Jahr 1842 über die wild-swingende Zeit der Goldenen 20er Jahre bis zum Höhepunkt der Boogie Woogie Craze Mitte der 1940er Jahre. Zu hören sind Barrelhouse Piano und Boogie Woogie, gespielt von zwei Musikern,
die wissen, was sie machen und Spaß daran haben.

Allan Taylor „We must journey on“

Freitag, 16. Mai 2025 um 20 Uhr – AUSVERKAUFT!

ZUSATZKONZERT 0rt Donnerstag, 15. Mai 2025 um 20 Uhr ebenfalls AUSVERKAUFT1

Allan Taylors Jahre „On the Road“ liegen in der Vergangenheit. Der hoch geachtete Songwriter, Sänger und Gitarrist hat sich fast ganz aus dem Konzerttournee-Leben zurückgezogen. Was bleibt, sind seine Songs, die von Begegnungen und Eindrücken unterwegs erzählen. Allan Taylor versteht es, seine Erlebnisse und Gedanken in Worte zu fassen und sie musikalisch einfühlsam zu gestalten.

Dies ist ihm auch auf dem neuen Album „The Road Well Travelled“ (Stockfisch) wieder gelungen.Für seine aktuelle Abschiedstour hat Allan Taylor Veranstaltungsorte gewählt, mit denen ihn besonders viel verbindet. Zu unserer großen Freude gehört zu den von Allan ausgewählten Orten auch die KunstKate.

Bestellung per Mail an kunstkate.volksdorf@googlemail.com


House on a Hill

Samstag, 5. Oktober 2024 um 20 Uhr

Das seit 2011 unter dem Namen HOUSE ON A HILL bestehende Quintett spielt akustischen Blues, Folk, Americana und Soultitel – immer zu Herzen, oder in die Beine gehend – oder Beides…

Die Band zeichnet sich durch eine mitreißende, unbändige Spielfreude aus, die die Hamburger Blueslegende Claus „Dixi“ Diercks und seine Band in nullkommanix ins Publikum überträgt, indem sie die Menschen ganz nah dabei sein lässt, an den Songs und den vielen verrückten Geschichten aus dem Musikerleben. Wer Claus kennt, weiß, was man an Stimmgewalt und an der Bluesharp zu erwarten hat!

Ein Konzert mit dieser Kapelle bedeutet Spaß, Seelenbaumel, Groove und eine einzigartig herzliche Kommunikation mit dem Publikum.
Von der wunderbaren Ballade bis hin zu absolut tanzbaren Zydeco-, Soul- und Country-Titeln geht es auf die Reise. Ein Stil und Sound, der sich vielleicht am ehesten, mit dem Leuchten der Lagerfeuer in den Bergen Tennessees, den Gerüchen der Garküchen von New Orleans und Hamburgs regennassen Bordsteinkanten vergleichen lässt: Eindeutig, ehrlich akustisch und furchtbar zu Herzen gehend.
John Prine gesellt sich zu Bonnie Raitt, Terry Evans zu John Hiatt, Paul McCartney zu John Lennon, Muddy Waters zu…HOUSE ON A HILL.

Barbara Grischek, ursprünglich Jazz-, Soul- und Closed-Harmony-Sängerin, kann in dieser Band, glücklicherweise ihre ganze Bandbreite zeigen, von der sehnsuchtsvollen Ballade, bis zur knalligen Soulnummer. Ihr Steckenpferd sind aber auch nach wie vor die Chorsätze und eine ehr ungewöhnlich eingesetzte Ukulele …

Toddi Böckmann ist Gitarrist durch und durch. Als alter Weggefährte stieg er im November 2018 in die Band ein und bereichert sie ab dem ersten Ton mit seinem Spiel und seinem Gefühl für Arrangements und Harmonien. Da geht gern mal die Sonne auf und so schnell nicht wieder unter.

Sören Böhme ist Bassist…und Gitarrist…und Sänger. Alle HOAH-Mitglieder haben mit ihm schon jahrelang in anderen Bands gespielt und daher war es eine logische Entscheidung, diesen wunderbaren Tieftöner, Sänger und Freund mit auf die Reise zu nehmen.

Yogi Jockusch, die Hamburger Percussion-Wundertüte, spielt neuerdings und glücklicherweise mit. Ein großer Spaß!
Mit ihm haben hat HOUSE ON A HILL nicht nur einen grandiosen Timekeeper, sondern auch einen tollen Menschen und lieben Freund gewonnen.